Technische Daten:

Spannweite: 1570 mm
Gewicht: 1680 gr mit Akku
Motor: LRK350/25-10P 18.5W Brusshlessmotor
Propeller: APC 14 x 7 Elektro
Akku: KOKAM 3200 mAh 3S / 1P / 20C
BEC-Regler: Flyware 40-60A
Tourenzahl-Regler: Servotester von JR
Timer: Freiflugtimer von Graubner
Vorgesehen ist ein Regler, mit dem die Tourenzahl
und die Laufzeit eingestellt werden kann. Eine
weisse Diode zeigt dem Piloten durch Blinken an,
wenn nach 20 Sekunden der Motor abgestellt wird.
Erste Flugerfahrungen Von René:

Flugeigenschaften:


Anpassung:



Technik:



Energieverbrauch:


Nächster Versuch:

-Mindestens so gut wie meine bis jetzt geflogenen Modelle, wenn nicht besser.
-Die Geschwindigkeit ist konstanter und gibt einen bessern Rhytmus in den Figuren.

- Bei den ersten Flügen Prop 14x7E APC mit 7'000 RPM.
- jetzt mit 15x8E APC Prop, Tourenzahl 5'800 RPM, Rundenzeiten von 5.25 sec.
Bei mittelstarkem Wind 6'000 RPM, Rundenzeit 5.1 sec.

- Der Graubner Freiflugtimer ist nicht sehr geeignet (nicht genau einstellbar). Bessere
Komponenten sind in Vorbereitung.
- Der Servotester ist accurat um RPM einzustellen.

- Mit KOKAM 3200 mAh, 3S/1P/20C-Lipo Zellen werden 2750 mAh gebraucht,
bei 5'800 RPM. Bei 6'000 RPM sind es 2950 mAh.

Mit Poly-Quest Lipoly 3700XP / 3S / 11,1 V / 15C

Zur Zeit ist ein Regler (Spezialanfertigung) von Köhler (D) eingebaut. Wird weniger
warm als der BEC-Regler (ca. 37A Betriebsstrom).

Der ZANE-Regler wird bald eingebaut und sollte eine bessere Zeiteinstellung
ermöglichen (Drucktasten für Zeit und Tourenzahl. Servotester und Graubner-Timer
entfallen. Die Leuchtdiode gibt Auskunft über den aktuellen Betriebszustand (auch im
Flug sichtbar).